Paläosibirier

Paläosibirier
Paläosibiri|er,
 
Paläo|asiaten, Altsibiri|er, Altasiaten, wenig gebräuchliche Sammelbezeichnung für sprachlich isolierte Völker (Randgruppen) in Nordostsibirien (Jukagiren, Tschuktschen, Korjaken, Itelmen), am unteren Amur und auf Sachalin (Giljaken oder Niwchen) sowie am mittleren Jenissej (Keten). Es gibt sprachliche, verwandschaftliche und kulturelle Beziehungen zu Eskimo und Indianern Nordamerikas. Ihre traditionellen Lebensformen sind Jagd und Flussfischerei, Hochseejagd auf Meeressäuger (Küsten-Tschuktschen und -Korjaken), Lachsfischerei (Itelmen, Giljaken) sowie Rentiernomadismus (Jukagiren, Inland-Tschuktschen und -Korjaken). Die bedeutendste der paläosibirischen oder paläoasiatischen Sprachen, das Tschuktschische, ist eine Ergativsprache (Ergativ). Das typologisch von den übrigen paläosibirischen Sprachen abweichende Ketische ist eine Tonsprache.
 
 
R. Jakobson u. a.: Paleosiberian peoples and languages. A bibliographical guide (New Haven, Conn., 1957, Nachdr. Westport, Conn., 1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paläosibirische Völker — Der Begriff paläosibirische Völker kann auf die Ethnien und Bevölkerungsgruppen bezogen werden, deren Vorfahren Sprecher der genetisch nicht verwandten paläosibirischen Sprachen waren oder deren Angehörige diese Sprachen teilweise noch benutzen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Itelmenen — Itelmene Die Itelmenen sind eine indigene Bevölkerungsgruppe der Paläosibirier, die hauptsächlich im Gebiet Kamtschatka siedelt. Der Name dieser ethnischen Gruppe bedeutet „hier leben“, sie umfasst 16.209 Menschen (1. Januar 2002) . Sie siedelten …   Deutsch Wikipedia

  • Keten — Ke|ten 〈n. 11; Chem.〉 organ. chemische Verbindung, in der die Karbonylgruppe durch eine Kohlenstoff Doppelbindung mit dem restlichen Molekül verbunden ist [→ Keton] * * * Ke|ten [↑ Ket u. ↑ en (1)], das; s, e: H2C=C=O; farbloses, stechend… …   Universal-Lexikon

  • Sibirien — Si|bi|ri|en; s: Teil Russlands im nördlichen Asien. * * * Sibiri|en,   1) Föderaler Kreis S.Sibirien, Sibirischer Föderaler Kreis, russisch Sibịrskij federạlnyj ọkrug, Sibịrskij federạl nyj ọkrug, seit Mai 2000 in Russland bestehende, im… …   Universal-Lexikon

  • Altasiaten — Altasiaten,   die Paläosibirier …   Universal-Lexikon

  • Altsibirier — Altsibiri|er,   Paläosibirier …   Universal-Lexikon

  • Paläoasiaten — Paläo|asiaten,   die Paläosibirier …   Universal-Lexikon

  • Tschuktschen — Tschụktschen,   Eigenbezeichnung Luorawetlan, paläosibirisches Volk auf der Tschuktschenhalbinsel im äußersten Nordostsibirien. Die Mehrheit der etwa 15 000 Tschuktschen lebt im Autonomen Kreis der Tschuktschen (11 900), Minderheiten im… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”